tirling-PDF ist ein sehr gutes Open-Source Projekt, das man Self-Host auf dem eigenen Server betreiben kann. Dabei bietet sich hervoragend ein LXC-Container per Proxmox an oder auch einzeln auf einem Raspberry Pi* installiert. Ich zeige Euch nun die...
ocker ist eine sehr beliebte Anwendung für alle Linux Distributionen. Die Repository App DOCKER auf das aktuelle Ubuntu Lunar (23.04) installieren, dies wird Euch hier kurz und bündig geschildert (Anleitung nach 23.04 Lunar). Dabei gibt es im Netz...
rafana ist eine sehr beliebte Visualisierungsplattform für die Darstellung von Datenbank-Werten und vieler anderer geloggter Daten. Kurz hier für Euch die Anleitung, wie ihr schnell auf das neue Debian 12 die App Grafana installieren könnt. Geloggte...
en API Token von Proxmox einfach mit Heimdall verknüpfen. Hier nutzt man einfach den in Proxmox generierten API Token für das Application-Dashboard. Heimdall ist eine Opensource-Anwendung mit Webinterface für deine Vielzahl von Anwendungen wie...
hpMyAdmin installieren neben dem Webserver NGINX. Dabei wird phpmyadmin nach var/www separat vollständig kopiert und mit einer eigenen NGINX Konfiguration definiert. Hierbei wird phpMyAdmin mit eigenem Port (z.B. 8080) angewendet und betrieben. Ein...
oel Music-Server Streaming, Docker oder doch Systeminstallation? Es gibt da aktuell recht wenig patente Lösungen für. Grundsätzlich läuft der Docker-Container von diversen Entwicklern. Aktuell wird hier nur das Docker-Image von phanan...
aperless NGX für deine papierlose Dokumentenstruktur und Ablage deiner wichtige Unterlagen. Paperless mit Debian 11 ohne Docker-Container installieren Erforderliche Pakete installieren Abhängigkeiten für die Texterkennung installieren Redis...
eafile ist eine kostenlose Cloud-Software, die man auf einem selbstgehosteten Server installieren kann. Die zentrale Cloudlösung bietet Filehosting zwischen Userdateien. Dabei kann man zwischen mehreren Geräten Dateien vollständig synchronisieren...
rafana ist eine hervorragende Visualisierungsplattform, in der man diverse Datenbank-Daten grafisch auswerten und anzeigen kann. Daher ist es auf fast jedem Linux-System per Paketquelle installiert. Die Grafana-Updates laufen gewöhnlich...
roxmox ist eine sehr beliebte Open Source Anwendung, in der man diverse virtuelle Maschinen eigenständig nutzen und ausrollen kann. Sei es VM’s oder LXC Container. Da die Lizenzen relativ teuer sind und für den privaten Gebrauch die No...