Archiv: Knowledge Base

Proxmox API Token mit Heimdall nutzen

en API Token von Proxmox einfach mit Heimdall verknüpfen. Hier nutzt man einfach den in Proxmox generierten API Token für das Application-Dashboard. Heimdall ist eine Opensource-Anwendung mit Webinterface für deine Vielzahl von Anwendungen wie...

mehr lesen

phpMyAdmin installieren mit NGINX (Debian)

hpMyAdmin installieren neben dem Webserver NGINX. Dabei wird phpmyadmin nach var/www separat vollständig kopiert und mit einer eigenen NGINX Konfiguration definiert. Hierbei wird phpMyAdmin mit eigenem Port (z.B. 8080) angewendet und betrieben. Ein...

mehr lesen

Koel Installation Debian – LXC Container

oel Music-Server Streaming, Docker oder doch Systeminstallation? Es gibt da aktuell recht wenig patente Lösungen für. Grundsätzlich läuft der Docker-Container von diversen Entwicklern. Aktuell wird hier nur das Docker-Image von phanan...

mehr lesen

Paperless NGX auf Debian 11 installieren

aperless NGX für deine papierlose Dokumentenstruktur und Ablage deiner wichtige Unterlagen. Paperless mit Debian 11 ohne Docker-Container installieren Erforderliche Pakete installieren Abhängigkeiten für die Texterkennung installieren Redis...

mehr lesen

Seafile per Docker Container installieren

eafile ist eine kostenlose Cloud-Software, die man auf einem selbstgehosteten Server installieren kann. Die zentrale Cloudlösung bietet Filehosting zwischen Userdateien. Dabei kann man zwischen mehreren Geräten Dateien vollständig synchronisieren...

mehr lesen

GPG Error in Grafana – APT Key erneuern

rafana ist eine hervorragende Visualisierungsplattform, in der man diverse Datenbank-Daten grafisch auswerten und anzeigen kann. Daher ist es auf fast jedem Linux-System per Paketquelle installiert. Die Grafana-Updates laufen gewöhnlich...

mehr lesen

Proxmox Meldung – Ungültige Lizenz entfernen

roxmox ist eine sehr beliebte Open Source Anwendung, in der man diverse virtuelle Maschinen eigenständig nutzen und ausrollen kann. Sei es VM’s oder LXC Container. Da die Lizenzen relativ teuer sind und für den privaten Gebrauch die No...

mehr lesen

UnRaid NFS Share für Proxmox Backup Server

roxmox Backup Server ist eine sinnvolle Alternative, um seine VM’s oder LXC Container regelmäßig zu sichern. Beim Proxmox Backup Server werden nur die Veränderungen nach einem Vollbackup gesichert. Zudem können nur vereinzelnde Dateien...

mehr lesen

ioBroker auf Debian BullsEye installieren

oBroker ist eine Smarthome-Anwendung und OpenSource. Dies gibt es als Docker-Version und auch als normale Linux Installation. Durch unzählige Adapter ist die Einbindung von Smarthome-Geräte sehr beliebt und kann beliebig erweitert werden...

mehr lesen

Photoprism mit Debian ohne Docker installieren

hotoprism ist eine beliebte Opensource-Anwendung für das Verwalten deiner privaten Bilder. Nutzbar ist die App als Self-Hosted per Home-Server oder als virtueller LXC-Container mit Proxmox. Der Entwickler gibt als einfachen Vorschlag die Docker...

mehr lesen