ie MariaDB ist eines der meist genutzten Datenbanksysteme. Der Zugriff per Konsole wenn phpMyadmin nicht installiert ist, kann sehr nützlich sein. Hier kann man mit Datenbankbefehlen gewisse Informationen erfahren, Datenbanken oder User löschen und...
anchmal muss man in der MariaDB/MySQL Datenbank doppelte Einträge finden. Dies kann man über den SQL Befehl in phpmyadmin erledigen. Hierfür siehe die u.a. Vorlage, die einfach als SQL Befehl abgesetzt wird. Als Beispiel dient mir hier eine KODI...
ode Exporter ist ein Datensammler (Metriken) für die Datenbank Prometheus. Daher liefert er alle erdenklichen Systemdaten deiner Server. Liegen diese gesammelten Daten einmal in der Datenbank, können die Metriken ansprechend mit Grafana visualisiert...
ind nicht hardwarekompatible Systeme mit Windows 11 bestückt, die offiziell nicht unterstützt werden, kommt es seit dem Build 21H2 zum Einblenden eines Wasserzeichens am unteren Rand der Taskleiste. Dies sieht nicht nur unschön aus sondern...
tandardmäßig ist aus Sicherheitsgründen der SSH Zugriff (z.B. Putty) für den Root-User deaktiviert. Weiß man was man tut, kann der Zugang aktiviert werden. Grundsätzlich ist es nichts verwerfliches den User Root zu nutzen, wenn man am Server alleine...
Custom Permalink mit functions.php definieren as WordPress Theme KGuru bietet eine schöne Möglichkeit mit WordPress ein Dokumentenverzeichnis zu realisieren. Man kann mit Hilfe eines eigenen Child-Theme diverse Anpassungen seinen Bedürfnissen...
er Aufbau von Containern auf Grundlage einer docker-compose.yml Datei vereint das Tool Docker Compose, mit dem man Anwendungsumgebungen und deren Definitionen installiert. Somit ist es möglich, lauffähige Container zu betreiben. Aktuell wird von...
s ist manchmal erforderlich, vom Serversystem den Webserver Apache2 vollständig zu deinstallieren und restlos alles zu entfernen. Grund hierfür kann sein, das ein Leichgewicht wie Nginx genutzt werden will. Daher ist es vorteilhaft einen einzigen...