igbee2MQTT auf Raspberry Pi3 installieren und dein Smarthome mit dem beliebten Zigbee-Protokoll erweitern. Mit MQTT die Readings/Events automatisiert in dein FHEM, ioBroker, Home-Assistant etc. übertragen und Befehle schalten. Nutze die...
igbee Standard ist in der Smarthome-Umgebung nicht mehr wegzudenken. Hier gibt es mittlerweile eine Reihe von Devices (Geräte), die untereinander kommunizieren können. Das Zigbee2-Protokoll ist dadurch sehr beliebt im Bereich der Home...
as Opensource-Projekt OpenMediaVault (OMV), kann für Pi4 Inhaber als NAS-System genutzt werden. Zudem gibt es eine sehr tolle kompakte Hardwarelösung (Argon40 EON PiNAS), womit bis zu 4 Festplatten (pro 18TB / max. total 72TB) inklusive vom...
MV – OpenMediaVault als kostenloses Opensource NAS-Script auf einem Raspberry Pi4* installieren. Es gibt verschiedene NAS Systeme wie beispielsweise UnRaid oder TrueNAS. Trotzdem gibt es … andere 😉 OMV ist völlig kostenlos und sogar auf...
utoFS – Per NFS-Protokoll vom Raspberry Pi mounten. Bei vielen Anwendungen dient der Mini Raspberry Pi als zentrale Anlaufstelle oder als Server für die Coolstream (Client) im heimischen Netzwerk. Da im Neutrino-Image grundsätzlich die...
heckMK ist ein Netzwerk-Überwachungssystem, welches man problemlos auf den eigenen Server installiert und somit das interne Heimnetzwerk stetig auf eventuelle Fehler überwachen kann. Dafür werden diverse Agenten, Scripte und auch SNMP (Simple...
amba Freigabe-Ordner von einem Raspberry Pi hinterlegten Dateien einrichten. Wir wollten grundsätzlich auf diese Daten per SMB Netzwerk-Protokoll von einem Windows-PC aus zugreifen. Die erforderlichen Installationshinweise und Freigaben-Definitionen...
as kostenlose Webanalytics Tool Matomo (vormals PiWik) ist ein Open Source Projekt, das man auf einen eigenen Home-Server (Self Hosted) betreiben kann. Das hat wegen datenschutzsicheren Aspekten ein enormen Vorteil gegenüber anderen Webstatistiken...
nstalliert man ein gewöhnliches Raspbian OS auf einen RaspberryPi*, so wird gerade bei der Desktop-Version einiges installiert, welches man eher nicht auf dem System benötigt.. Meist sind es unnötige Applikationen, die entfernt werden können, um...
ildschirmaufnahmen ohne Tastatur und Maus über die CLI mit Scrot. Gerade bei Smarthome Displays mit Wandmontage, um diverse Dashboards visualisiert anzeigen zu lassen. Eine feine Sache ist das mit den beliebten Grafana-Dashboards. Umzusetzen ist...