er Raspberry Pi ist aktuell wieder sehr beliebt. Auch das dazugehörige RaspiOS nutzen viele User sehr gern. Seit vielen Jahren gibt es ein Entwicklerteam, welche ein sehr schlankes OS für den Raspberry Pi* zur Verfügung stellt. Ein debianbasiertes...
ie britische Raspberry Pi* Foundation entwickelte 2011/2012 den Einplatinencomputer Raspberry Pi. Ziel war es für kleines Geld sich eine Plattform für Entwicklung-/ Programmierungen zulegen zu können. Gerade bei jungen Leuten waren die Minicomputer...
aspbian ist eine beliebte Linux-Distribution für den Raspberry Pi. Es genügt schon eine kleine SD Card mit 8GB. Allerdings sollte diese schon Class 10* sein. Das Betriebssystem Raspberry Pi OS ist in wenigen Minuten installiert. Damit kann man sich...
aspberry Pi ist ein Mini-Computer in der Größe einer „Zigarettenschachtel“. Vom Pi gibt es verschiedene Varianten in Bezug auf die Rechenleistung / RAM und Schnittstellen. Um nun vom Raspberry Pi technische Daten abrufen zu können, gibt...
Was ist SendEmail? SendEmail ist ein kleines Linux Script, um Emails ohne Mailserver versenden zu können. Dabei sind nach Installation noch einige wenige Einstellungen vorzunehmen. Grundsätzlich geht es hier erst mal um SendEmail installieren auf...
eafile ist eine beliebte Cloud-Anwendung für selbstgehostete Server oder eben auch ein Raspberry Pi. Ich nutze hier zur Installation ein bereits installiertes Raspbian Buster. Pi4 mit Raspbian OS existiert auf einer SD-Card und SSH Zugriff per Putty...