droid-C2 ist ein flotter Mini-Computer und gerade mit KODI LibreElec sehr beliegt. Hat man nun das Images auf die Hardware geflasht, gibt es ein kleines nerviges „Problem.“ Einigen Usern nervt scheinbar das ständiges Flackern der Blue...
odi legt automatisch je eine Datenbank mit Namen MyVideos… an. In der Version 17.6 z.B. heißt die Datei MyVideo107. In der V18 entsprechend MyVideo112. Standardmäßig liegt die Datei in /storage/.kodi/userdata/Database. Ich zeige Euch hier, wie...
ilmenamen als Videodatei können mit dem Tool FileToFolder automatisch in entsprechend identische Ordnernamen mit gleicher Bezeichnung erstellt werden. Dies ist nötig, um die Videodatei ( z.B. .ts ) im namenidentischen Ordner zu verschieben. Das ist...
ekanntlich kann man mit der Tastenkombination Strg+s von der Menüoberfläche von KODI ein Screenshot erstellen. Dieses Bild wird dann standardmäßig unter Userdata\Screenshots auf dem Raspberry Pi* gespeichert. Wenn man sich zur weiteren Verwendung...
aspbian ist eine beliebte Linux-Distribution für den Raspberry Pi. Es genügt schon eine kleine SD Card mit 8GB. Allerdings sollte diese schon Class 10* sein. Das Betriebssystem Raspberry Pi OS ist in wenigen Minuten installiert. Damit kann man sich...
as ehemalige XBMC ( Xbox Mediaplayer ), aktuell KODI genannt, ist eine freie plattformunabhängige Software um ein eigenes Home Cinema MediaCenter zu realisieren. Durch eine Vielzahl wählbarer Addons, ist KODI individuell erweiterbar und daher...
hpMyAdmin installieren neben dem Webserver NGINX. Dabei wird phpmyadmin nach var/www separat vollständig kopiert und mit einer eigenen NGINX Konfiguration definiert. Hierbei wird phpMyAdmin mit eigenem Port (z.B. 8080) angewendet und betrieben. Ein...
oel Music-Server Streaming, Docker oder doch Systeminstallation? Es gibt da aktuell recht wenig patente Lösungen für. Grundsätzlich läuft der Docker-Container von diversen Entwicklern. Aktuell wird hier nur das Docker-Image von phanan...
aperless NGX für deine papierlose Dokumentenstruktur und Ablage deiner wichtige Unterlagen. Die Installation erfolgt hier ohne Docker auf einer Proxmox VM Debian 11. Als Datenbank nutzen wir MariaDB (siehe weiter unten) und als Webserver Nginx...
eafile ist eine kostenlose Cloud-Software, die man auf einem selbstgehosteten Server installieren kann. Die zentrale Cloudlösung bietet Filehosting zwischen Userdateien. Dabei kann man zwischen mehreren Geräten Dateien vollständig synchronisieren...