topaLE

GPG Error in Grafana – APT Key erneuern

rafana ist eine hervorragende Visualisierungsplattform, in der man diverse Datenbank-Daten grafisch auswerten und anzeigen kann. Daher ist es auf fast jedem Linux-System per Paketquelle installiert. Die Grafana-Updates laufen gewöhnlich...

mehr lesen

Shelly Duo RGBW Bulb mit Tasmota flashen

asmota ist eine alternative Software für den ESP8266 Chipsatz und verfügt über eine sehr gute Firmware, um dein smartes zu Hause zu steuern. Nun gibt es mittlerweile eine Reihe von Geräten, die mit Tasmota geflasht und Smart genutzt werden können...

mehr lesen

KODI Backgrounds Images – Mediacenter

ODI mit der minimalen Linux-Distribution LibreElec ist eine optimale Lösung, um sein Heimnetz inklusive aller Mediendateien in ein Mediacenter zu verwandelt (Kodi Backgrounds). Es gibt eine Reihe hilfreicher Infos im Netz wie z.B. das KODI Forum...

mehr lesen

Reading String FHEM splitten – Smarthome

hem ist eine beliebte Open-Source Anwendung (Reading String FHEM) für dein smartes ZuHause. Die FHEM Community ist sehr groß und es gibt eine Vielzahl von Modulen zur Erweiterung deiner Heimautomatisierung und smarte Nutzung deiner Geräte. Speziell...

mehr lesen

Proxmox Meldung – Ungültige Lizenz entfernen

roxmox ist eine sehr beliebte Open Source Anwendung, in der man diverse virtuelle Maschinen eigenständig nutzen und ausrollen kann. Sei es VM’s oder LXC Container. Da die Lizenzen relativ teuer sind und für den privaten Gebrauch die No...

mehr lesen

UnRaid NFS Share für Proxmox Backup Server

roxmox Backup Server ist eine sinnvolle Alternative, um seine VM’s oder LXC Container regelmäßig zu sichern. Beim Proxmox Backup Server werden nur die Veränderungen nach einem Vollbackup gesichert. Zudem können nur vereinzelnde Dateien...

mehr lesen

ioBroker auf Debian BullsEye installieren

oBroker ist eine Smarthome-Anwendung und OpenSource. Dies gibt es als Docker-Version und auch als normale Linux Installation. Durch unzählige Adapter ist die Einbindung von Smarthome-Geräte sehr beliebt und kann beliebig erweitert werden. ioBroker...

mehr lesen

Photoprism mit Debian ohne Docker installieren

hotoprism ist eine beliebte Opensource-Anwendung für das Verwalten deiner privaten Bilder. Nutzbar ist die App als Self-Hosted per Home-Server oder als virtueller LXC-Container mit Proxmox. Der Entwickler gibt als einfachen Vorschlag die Docker...

mehr lesen

Docker Engine auf Debian installieren

ebian unterscheidet sich bei einigen Applikationen von Ubuntu, obwohl auch Ubuntu eine Distro auf Basis vom Debian System ist. Daher gibt es auch kleine Unterschiede bei der Installation der Docker Engine. Um Docker auf Ubuntu zu installieren, gibt...

mehr lesen